Rampenlichter findet im Theater schwere reiter sowie in verschiedenen Räumen und auf dem Außengelände des Kreativquartiers München statt. Das Kreativquartier bietet für ein Festival wie Rampenlichter eine Umgebung, die für das kreative und künstlerische Schaffen von Kindern und Jugendlichen nahezu ideal ist. Im Theater schwere reiter, einem Spielort, der allen Künstler*innen Raum und Infrastruktur zur Verfügung stellt, wird die Festivalgemeinschaft, bestehend aus dem Rampenlichter Team und den auftretenden Gruppen, für den Zeitraum des Festivals zu einer Art kollektiver Intendanz. Die Gestaltungsfreiheit, die dieses Theater bietet, ermöglicht maximale Freiheit in der Gesamtdramaturgie des Festivals und für die Umsetzungsanforderungen der einzelnen Produktionen.
Für die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen eröffnet sich ein gestaltbares Theater, also ein künstlerischer Ort, an dem sie nicht einfach nur Gäste sind und der ihnen einen bestimmten Handlungsrahmen vorgibt, sondern an dem sie die Atmosphäre und die Art der Nutzung und Bespielung maßgeblich mitgestalten können. Die künstlerischen Entfaltungsmöglichkeiten setzen sich über das Außengelände in die verschiedenen Workshopräume fort. Dadurch wird das schwere reiter für die Teilnehmer*innen zu einem Areal, in dem sie von Kunst und Künstlern umgeben sind und das sie für die Dauer ihres Aufenthaltes mit ihrer Kunst bereichern und verändern.
Hier finden Sie den Geländeplan.
Mehr Infos zum Kreativquartier:
schwere reiter, Pathos, Tanztendenz