Projektwoche
„Gemeinsam-Welt-Gestalten“
Die Schulklasse erlebt gemeinsam mit anderen Schüler:innen eine 4-Tage-Woche beim Festival. Sie sehen zusammen verschiedene Stücke und lernen unterschiedliche Themen und Ausdrucksformen auf der Bühne kennen. Gemeinsam mit den jungen Bühnenkünstler:innen setzen sie sich dann in professionell angeleiteten Workshops und Gesprächen praktisch mit einem Thema auseinander, bringen hier ihr eigenes künstlerisches Schaffen ein und zeigen die Ergebnisse in einer Werkstattpräsentation am Ende der Projektwoche.
Ablauf Projektwoche
Montag und Dienstag: Vorstellungstage
- Eintreffen am Treffpunkt beim Pathos Theater ab 8.30 Uhr
- Gemeinsame Begrüßung / Warm-up ab 9.00 Uhr
- Besuch einer Vorstellung
- Aufteilen der Schüler:innen auf 5 verschiedene Workshop-Gruppen:
Die Schüler:innen wählen am Montag eine Workshop-Gruppe für die ganze Woche. - Gespräch mit den jungen Künstler:innen
- Mittagspause (1 Stunde)
- Workshop (ca. 2 Stunden) zusammen mit den jungen Künstler:innen
- Abschluss beim Pathos Theater
Mittwoch: Workshoptag
- Eintreffen beim Pathos Theater ab 8.30 Uhr
- Ganztägige Workshops
- Mittagspause (1 Stunde)
Donnerstag: Abschlusstag
- Eintreffen beim Pathos Theater ab 8.30 Uhr
- Ganztägige Workshops
- Mittagspause (1 Stunde)
- Werkstattpräsentation der Arbeit in den Workshops für Eltern und Lehrkräfte um 13:30 Uhr auf der Theaterbühne im Schwere Reiter Theater
Verpflegung:
Die Verpflegung ist mit inbegriffen, die Schüler:innen erhalten ein warmes Mittagessen. Allen Schüler:innen steht ganztägig eine kleine Stärkung und Getränke zur Verfügung. In den Räumen befinden sich Wasserspender zum Befüllen eigener Trinkflaschen.
Termin
Montag 17. – Donnerstag 20. Juli
Jeweils von 9 bis 15 Uhr
Vorstellungen
- Montag, 17. Juli
lastchancedance for CHANGE - Dienstag, 18. Juli
Body Image – ein Blick in den Spiegel
Ab 12 Jahren