Euer Besuch

Rampenlichter findet von 11. bis 23. Juli 2025 im Kreativquartier München an verschiedenen Orten statt. Hier findet ihr alle Infos zur Anfahrt, zum Gelände und zur Zugänglichkeit. Klickt einfach auf die Symbole unten.

Festival­gelände

Diversity & Inklusion

Zugänglichkeit

Anfahrt

w

Festival FAQ

Wenn ihr zum Festival kommt, schaut jederzeit bei uns am Infopoint an der Kasse im Foyer vorbei. Dort bekommt ihr Infos zum Programm oder den Geländeplan – und ihr erfahrt, wo euer Workshop stattfindet oder wo der Treffpunkt ist. Wir helfen euch gerne weiter und freuen uns, wenn ihr uns Feedback gebt, falls euch etwas aufgefallen ist, das wir verbessern können.

Was ist das Rampenlichter Festival – in deutscher Gebärdensprache

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Rampenlichter ist deutschlandweit das größte internationale jugendkulturelle Tanz- und Theaterfestival und ein Kunst- und Spiellabor für Produktionen von jungen Menschen zwischen 6 und 27 Jahren. Alle zwei Jahre findet es in München statt.

Stücke bei Rampenlichter sind augenöffnend: sie erlauben allen Zuschauenden Einblicke in unterschiedliche Welten von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Bei Rampenlichter seht ihr ihre Weltsicht, Themen, die junge Menschen bewegen und berühren, und die besondere Art, wie sie sich künstlerisch ausdrücken. Das Festival ist aber auch eine temporäre künstlerische Gemeinschaft und ein Labor, das auf den Prinzipien und der Kraft von Kunst und Spiel aufbaut, und eine Zukunftsvision gesellschaftlichen Zusammenlebens kreiert. Als Zuschauer*in oder als Teilnehmer*in in Workshops, als Gesprächspartner*in oder Mitgestalter*in eines künstlerischen Prozesses – im Zusammensein und im Austausch miteinander wird Rampenlichter zum Schauplatz für außergewöhnliche Darbietungen von jungen Künstler*innen und Freiraum zum Mitmachen und Austauschen.

Rampenlichter ist ein Ort, an dem es knistert, glitzert, brodelt, wuselt. Ein Ort, der herausfordert und Adrenalinschübe verursacht, das Verlassen der Komfortzone ermöglicht und fordert! Dieser Ort, der auch Wohlfühloase, Zuhause, Safe-Space und Ruhehöhle ist, bleibt in Erinnerung. Ein Ort, der einen als Individuum mit den eigenen Ideen, Wünschen, Schwächen, Stärken, Möglichkeiten, Bedürfnissen und Potentialen im gemeinschaftlichen künstlerischen Gestalten trägt, beflügelt, teilhaben lässt, mit anderen verbindet. Rampenlichter lebt von der Kreativität, Unterschiedlichkeit und Besonderheit der Einzelnen. Dadurch ist Rampenlichter ein Fest des künstlerischen Flows, der gestalterischen Energie, der bereichernden Unterschiede.

Wir laden alle ein, bei diesem Fest dabei zu sein!