
Das Festival
Rampenlichter ist das größte internationale jugendkulturelle Tanz- und Theaterfestival in Deutschland und ein Kunst- und Spiellabor für Produktionen von jungen Menschen zwischen 6 und 27 Jahren. Alle zwei Jahre findet es in München statt.
Stücke bei Rampenlichter sind augenöffnend: sie erlauben allen Zuschauenden Einblicke in unterschiedliche Welten von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Bei Rampenlichter seht ihr ihre Weltsicht, Themen, die junge Menschen bewegen und berühren, und die besondere Art, wie sie sich künstlerisch ausdrücken. Das Festival ist aber auch eine temporäre künstlerische Gemeinschaft und ein Labor, das auf den Prinzipien und der Kraft von Kunst und Spiel aufbaut und eine Zukunftsvision gesellschaftlichen Zusammenlebens kreiert. Als Zuschauer*innen oder Teilnehmende in Workshops, als Gesprächspartner*innen oder Mitgestaltende eines künstlerischen Prozesses – im Zusammensein und im Austausch miteinander wird Rampenlichter zum Schauplatz für außergewöhnliche Darbietungen von jungen Künstler*innen und Freiraum zum Mitmachen und Austauschen.
Rampenlichter ist ein Ort, an dem es knistert, glitzert, brodelt, wuselt. Ein Ort, der herausfordert und Adrenalinschübe verursacht, das Verlassen der Komfortzone ermöglicht und fordert! Dieser Ort, der auch Wohlfühloase, Zuhause, Safe Space und Ruhehöhle ist, bleibt in Erinnerung. Ein Ort, der einen als Individuum mit den eigenen Ideen, Wünschen, Schwächen, Stärken, Möglichkeiten, Bedürfnissen und Potentialen im gemeinschaftlichen künstlerischen Gestalten trägt, beflügelt, teilhaben lässt, mit anderen verbindet. Rampenlichter lebt von der Kreativität, Unterschiedlichkeit und Besonderheit der Einzelnen. Dadurch ist Rampenlichter ein Fest des künstlerischen Flows, der gestalterischen Energie, der bereichernden Unterschiede.
Wir laden alle ein, bei diesem Fest dabei zu sein! Kommt zu Rampenlichter!
Programmüberblick in deutscher Gebärdensprache
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenRampenlichter steht euch zwei Wochen lang von morgens bis abends mit vielen kostenfreien Aktivitäten und fairen Preisen offen. Viele Angebote funktionieren ohne gesprochene Sprache, wie zum Beispiel die Tanzstücke, die wir innerhalb des Festivals zeigen oder bestimmte Stücke, die wir mit DGS-Übersetzung anbieten. Im Spielplan findet ihr alle Infos zum aktuellen Festival-Programm. Ihr könnt abends eine Aufführung im Theater sehen und dort nationale und internationale junge Künstler*innen erleben.
Oder ihr besucht uns am Vormittag mit eurer Schulklasse! Zusätzlich bieten wir jeden Tag ein offenes Programm speziell für Jugendliche an, das ohne Anmeldung und kostenfrei funktioniert: Schaut einfach vorbei, genießt das Festival-Feeling und spürt künstlerische Vibes auf dem gesamten Gelände! Zum Beispiel in der Lounge im Foyer, wo ihr Infos zu den Stücken findet und entspannen könnt.
Zuschauen, mitmachen, abhängen!
Bei Rampenlichter gibt es verschiedene kostenfreie Möglichkeiten, auch ohne Ticket. Kommt zum Festival und genießt den Sommer oder schaut, was abends für Specials im Pathos stattfinden!
Kostenfrei und ohne Anmeldung
ArtExchange für junge Künstler*innen
Als Bühnenkünstler*innen erlebt ihr eine Woche voller Austausch und Inspiration über eure Kunst und die Themen, die euch bewegen. Mit gegenseitigem Zusehen und Zeigen und einem künstlerischen Programm zusammen mit den anderen Gruppen.
Was macht eigentlich das Jugendteam?
Das Jugendteam ist bei Gestaltung und Planung von Rampenlichter voll dabei. Es realisiert eigene Projekte und arbeitet auch beim Festival mit.
Hier erfahrt ihr mehr darüber!
Und plötzlich ist man auf der Bühne und das ist das beste Gefühl an allem… man ist so frei und es ist wie ein Tribute an unsere eigene Arbeit.
Es werden Produktionen gezeigt, deren Inhalte, Formate und Ausdrucksformen sehr stark von den jungen Künstlern geprägt werden. Das ist eine Besonderheit im Ansatz, die sich durch alle Produktionen, so unterschiedlich sie sind, durchzieht. Und das liebe ich sehr an Rampenlichter.
Großartig, es war absolut überwältigend, körperlich, sprachlich, mit welcher Präsenz, die Aussage – großartig!