Im Folgenden finden sich Programminfos des Rampenlichter Festivals 2021. Programmaufbau und -struktur geben einen ersten Einblick in die generelle Arbeitsweise und Gestaltung des Rampenlichter Festivals und die (inhaltlichen) Schwerpunkte, die es setzt.
Die aktuelle Ausschreibung für das Rampenlichter Festival 2023 gibt es hier.
Vor Ort & Livestream
All in – das Programm für alle gibt eine Übersicht über alle abendlichen Erstaufführungen der Ensembles, die live bei Rampenlichter 2021 zu sehen sein werden. Weitere Aufführungstermine finden sich in den einzelnen Stückansichten.
Das Programmheft zum Abendprogramm mit vielen zusätzlichen Infos finden Sie hier auch als PDF zum Download.
Freitag, 09. Juli 2021, 19 Uhr
ERÖFFNUNG
STÜCK04
Tanztheater, Ensample, Junges Tanztheater Ensemble, Herne
Samstag, 10. Juli 2021, 19 Uhr
APOKALYPSE YESTERDAY
Theater X, NeXt- Generation-Ensemble, Berlin, in Kooperation mit Jugendnetzwerk Lambda Berlin-Brandenburg e.V. und Jugendliche ohne Grenzen (JOG) e.V.
im Anschluss
GENIE UND WAHNSINN – GENIALER WAHNSINN ODER WAHNSINNIGES GENIE (UA)
Performatives Sprechtheater, Theater an der Rott, DIE ELF (Ensemble aus den vier Theaterclubs), Eggenfelden
Mittwoch, 14. Juli 2021, 19 Uhr
ERZÄHL MIR KEINE MÄRCHEN! – WARUM ES MANCHMAL GEFÄHRTEN BRAUCHT. (UA)
Theater, Düsseldorfer Schauspielhaus, Bürgerbühne
Freitag, 16. Juli 2021, 19 Uhr
ZUCHT – NEUE ZEITEN BRAUCHEN NEUE KÖRPER
Körper Theater, TaO! – Theater am Ortweinplatz, Graz (Österreich), in Koproduktion mit dem Theaterland Steiermark
Samstag, 17. Juli 2021, 19 Uhr
FILM VOM SOLDATEN – UND DER TEUFEL MUSS TANZEN! (UA)
Film mit Live-Performance, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks – Education, in Kooperation mit Junges Gärtnerplatztheater und Mittelschule Blumenau München
im Anschluss
REAL BUT NOT REAL – Ein virtuelles Tanz- und Theaterprojekt mit Jugendlichen am Theaterhaus Stuttgart
Tanztheater, Theaterhaus Stuttgart, Theaterhaus PLUS
Sonntag, 18. Juli 2021, 19 Uhr
ZUCHT – NEUE ZEITEN BRAUCHEN NEUE KÖRPER
Körper Theater, TaO! – Theater am Ortweinplatz Graz (Österreich), in Koproduktion mit dem Theaterland Steiermark
Montag, 19. Juli 2021, 19 Uhr
WEIL ICH ES KANN
Performance, KopfKaos Performance Gruppe vom UNART Festival, Bürger:Bühne Staatsschauspiel Dresden
Dienstag, 20. Juli 2021, 19 Uhr
FILM VOM SOLDATEN – UND DER TEUFEL MUSS TANZEN!
Film mit Live-Performance, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks – Education, in Kooperation mit Junges Gärtnerplatztheater und Mittelschule Blumenau München
im Anschluss
REAL BUT NOT REAL – Ein virtuelles Tanz- und Theaterprojekt mit Jugendlichen am Theaterhaus Stuttgart
Tanztheater, Theaterhaus Stuttgart, Theaterhaus PLUS
Mittwoch, 21. Juli 2021, 19 Uhr
UM 2 UHR NOCHMAL KAFFEE (UA)
Film-Tanz-Theater-Performance, Spielen in der Stadt e.V. in Zusammenarbeit mit dem NS-Dokumentationszentrum München
Donnerstag, 22. Juli 2021, 19 Uhr
FINALE
WEIL ICH ES KANN
Performance, KopfKaos Performance Gruppe vom UNART Festival, Staatsschauspiel Dresden