
Spielplan
Was bewegt uns im Leben, hier und jetzt und darüber hinaus? Was kommt nach der Menschheit und wie finden wir uns unter den gegebenen Umständen zurecht? Während des Festivals seht ihr 14 Stücke bei Rampenlichter – ehrlich, rasant, bewegend, radikal, inspirierend und meinungsstark!
Zuschauen, mitmachen, abhängen!
Während des Festivals gibt es täglich ab nachmittags kostenfreie Angebote. Kommt vorbei zum Verweilen im Theaterfoyer, zum Mitmachen oder Zuschauen. Trefft euch jederzeit bei Rampenlichter!
Kostenfrei und ohne Anmeldung
Das gilt für alle Veranstaltungen auf dem Festival
Für alle Tanz- und Theateraufführungen gilt darüber hinaus:

Freitag — 7. Juli
19.00 Uhr
Eröffnung des Festivals
Mit Stadtschulrat Florian Kraus, Stadtdirektor Marek Wiechers (in Vertretung des Kulturreferenten Anton Biebl), Jugendamtsleiterin Esther Maffei (in Vertretung der Sozialreferentin Dorothee Schiwy) und der SPD-Stadträtin Julia Schönfeld-Knor, Jugendlichen verschiedener Ensembles und dem Rampenlichter Jugendteam
Samstag — 8. Juli

16.00 – 19.00 Uhr
Tanz. Die. Invasion
Ein Tanzprojekt im öffentlichen Raum
Bewege die Stadt! Sie ist ein abenteuerliches Tanzfeld – mitten auf dem Platz startet spontan leichtfüßig der Flow. Tauche ein und erspüre den urbanen Rhythmus, seine Lebenslinien und Haltestellen. Ertanzt euch das Kreativquartier! Ertanzt euch Rampenlichter!
Kostenfrei und ohne Anmeldung
Wenig Sprache
19.00 Uhr // Doppelvorstellung
Ich – im Grunde wir
Ensemble Move free, Seeshaupt
Tanz
Ein Tanzstück über die Frage nach dem Individuum und der Gruppe: Bin ich ich und wir wir? Und wie passen da eigentlich die ganzen vielen Gefühle rein, die wir so haben?
Relaxed Performance
Wenig Sprache
FRAGMENTE
Tanztheater Erfurt
Tanztheater
FRAGMENTE ist eine poetische Reise in eine Welt voller Visionen und Wünsche. Inspiriert von „Der kleine Prinz“ zeigt das Tanztheaterstück eine Collage aus echten Zeitungen und wahren Wünschen.
Relaxed Performance
Wenig Sprache
Sonntag — 9. Juli

16.00 – 19.00 Uhr
Tanz. Die. Invasion
Ein Tanzprojekt im öffentlichen Raum
Bewege die Stadt! Sie ist ein abenteuerliches Tanzfeld – mitten auf dem Platz startet spontan leichtfüßig der Flow. Tauche ein und erspüre den urbanen Rhythmus, seine Lebenslinien und Haltestellen. Ertanzt euch das Kreativquartier! Ertanzt euch Rampenlichter!
Kostenfrei und ohne Anmeldung
Wenig Sprache
19.00 Uhr // Doppelvorstellung
Friendship
Elin Verholzer und Cleo Pazmandi, München
Tanz
Eine Freundschaft hat oft Höhen und Tiefen und viele emotionale Facetten, die im Tanzstück „Friendship“ gefühlvoll tänzerisch erforscht werden. Auch so gegensätzliche Aspekte wie Ablehnung und Annäherung finden in der von Elin und Cleo selbst erarbeiteten Choreografie tänzerischen Ausdruck.
Relaxed Performance
Wenig Sprache
Zukunfts(t)räume – Die Letzten räumen die Erde auf
Werkhaus e.V. – Next Alphabet Theaterlabor, Krefeld
Theater
Die Zukunft gehört uns. Aber wie sieht sie aus, die Zukunft? Die Welt von morgen? Leider ziemlich zugemüllt – ein Fall für die Aufräumarbeiter:innen des Next Alphabet Theaterlabors.
Relaxed Performance
Montag — 1o. Juli

16.00 – 19.00 Uhr
Tanz. Die. Invasion
Ein Tanzprojekt im öffentlichen Raum
Bewege die Stadt! Sie ist ein abenteuerliches Tanzfeld – mitten auf dem Platz startet spontan leichtfüßig der Flow. Tauche ein und erspüre den urbanen Rhythmus, seine Lebenslinien und Haltestellen. Ertanzt euch das Kreativquartier! Ertanzt euch Rampenlichter!
Kostenfrei und ohne Anmeldung
Wenig Sprache
19.00 Uhr
Hidden Structures
Junior Dance Company am EinTanzHaus, Mannheim
Tanz
Jedes Mal neu, jedes Mal anders entscheidet die Gruppe, was in diesem Moment gerade für sie wichtig ist. Mit einer spannenden Mischung aus Inszenierung und Improvisation zu der Frage „Was bewegt dich?“ bestimmen die Jugendlichen mit ihrer (Bewegungs-)sprache den Ablauf des Stückes stets neu.
Relaxed Performance
Wenig Sprache

21.00 Uhr
Specials am Abend
Lagerfeuer im Pathos-Innenhof
Das Rampenlichter Team lädt euch ein, an zwei Festivaltagen den Abend bei einer gemütlichen Runde am Lagerfeuer ausklingen zu lassen. Marshmallows und In-die-Flammen-Starren inklusive. Und vielleicht bringt jemand eine Gitarre mit? Dann auch mit Wonder Wall. Wir freuen uns, wenn ihr kommt!
Dienstag — 11. Juli

16.00 – 19.00 Uhr
Tanz. Die. Invasion
Ein Tanzprojekt im öffentlichen Raum
Bewege die Stadt! Sie ist ein abenteuerliches Tanzfeld – mitten auf dem Platz startet spontan leichtfüßig der Flow. Tauche ein und erspüre den urbanen Rhythmus, seine Lebenslinien und Haltestellen. Ertanzt euch das Kreativquartier! Ertanzt euch Rampenlichter!
Kostenfrei und ohne Anmeldung
Wenig Sprache
19.00 Uhr
Marstheater: Geschichten von der Erde
Jugendclub Basic, Residenztheater München
Theater
Willkommen auf dem Mars, zu einem apokalyptischen Theaterstück über die Zukunft der Menschheit. Wo sich die Menschen jährlich treffen, um sich in einem großen Festspiel an die Geschichten der Erde zu erinnern. Frei nach Karl Kraus „Die letzten Tage der Menschheit“.
Relaxed Performance

21.00 Uhr
Specials am Abend
Filmabend im Pathos Theater
Rampenlichter Kino mit dem französischen Film „Das Leben ein Tanz“ von Cédric Klapisch: Élise ist eine talentierte Balletttänzerin im Alter von 26 Jahren. Nach einer schweren Knöchelverletzung während einer Aufführung wird ihr mitgeteilt, dass sie ihre Kunst vielleicht nie wieder ausüben kann. Nach dem schrecklichen Schock versucht sie, sich wieder aufzubauen. Zwischen Paris und der Bretagne macht sie mehrere Bekanntschaften, darunter die Mitglieder einer zeitgenössischen Tanzgruppe, die von dem Choreografen Hofesh Shechter geleitet wird. Nur das Popcorn müsst ihr selber mitbringen.
Mittwoch — 12. Juli

16.00 – 19.00 Uhr
Tanz. Die. Invasion
Ein Tanzprojekt im öffentlichen Raum
Bewege die Stadt! Sie ist ein abenteuerliches Tanzfeld – mitten auf dem Platz startet spontan leichtfüßig der Flow. Tauche ein und erspüre den urbanen Rhythmus, seine Lebenslinien und Haltestellen. Ertanzt euch das Kreativquartier! Ertanzt euch Rampenlichter!
Kostenfrei und ohne Anmeldung
Wenig Sprache
19.00 Uhr
Do I belong? – Träume und Realität
Jugendensemble „Theatertanten“, TheaterSpielhaus München
Theater
In wilden Träumen von düsteren Tempelwelten bis hin zum musikalisch begleiteten Schwanenflug, verarbeitet ein Mädchen, welches aufgrund ihrer sexuellen Orientierung gemobbt wird, nachts ihre Erlebnisse. „Do I belong?“ – gehöre ich dazu oder nicht, eine Szenen Collage.
Relaxed Performance

21.00 Uhr
Specials am Abend
Tanz-Party im Pathos Theater mit Djane Paula Panther!
Ghetto Soul
Music to make you move
Strictly vinyl
Immer mittwochs ist Rampenlichter Tanz-Party. Aber Rampenlichter wäre nicht Rampenlichter, wenn es nicht einen Twist gäbe: zu Beginn gibt es immer ein gemeinsames Warm-Up, bei dem ihr neue Tanzmoves lernt, eure Lieblingstänze teilt und euch aufwärmen könnt für das rauschende Fest. Natürlich mit DJ und Diskofeeling.
Freitag — 14. Juli
19.00 Uhr
Gilgamesh – leben ohne zu sterben
Bellevue di Monaco, München
Theater
Die über viertausend Jahre alte Sage von König Gilgamesh findet ihren künstlerischen Weg ins Heute. Mit eigenen Texten, Geschichten und Improvisationen junger Menschen mit und ohne Fluchterfahrung wird das lückenhafte Epos um ihre Perspektiven erweitert.
Relaxed Performance
Samstag — 15. Juli

16.00 – 19.00 Uhr
Straße. Oase
Ein Kunstprojekt im öffentlichen Raum
Sei dabei und erschaffe zusammen mit anderen ein künstlerisches Gemeinschaftswerk bei Rampenlichter! Die Strasse. Oase ist das Zentrum einer künstlerischen Neubesiedlung, von der alles ausgeht und zu der alles zurückkommt: bewohnbare Skulpturen, künstlerische Gebilde, sinnliche Stadtverwandlung!
Kostenfrei und ohne Anmeldung
19.00 Uhr
ADDICTION
Intrecciteatrali, Cooperativa il Sorriso, Porto Ceresio (Italien)
Theater
Eine Schlange in meinem Bauch verschlingt mich, sie nimmt mich ein bis ich mich selbst verschlinge. Ein Stück über Essstörungen und ihre Bedeutung für unsere Generation. Eine existenzielle Suche nach der Schönheit unseres Lebens und unserer Körper in all ihrer Unvollkommenheit.
Relaxed Performance
Wenig Sprache
21.00 Uhr
BARCODE – A Paradox of caged freedom
Videoscreening im Pathos Theater
Street Project Foundation, Abuja (Nigeria)
Theater
Wie es sich anfühlt seine Jugend in Nigeria zu verbringen, beschreibt Barcode – a Paradox of caged freedom mit einer Metapher, die berührt: sie fühlen sich wie zu Unrecht verurteilte Gefangene. Mit Musik, Tanz und Schauspiel erzählt das Stück von Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit und davon wie die bestehenden Widrigkeiten die Hoffnung auf Freiheit beeinflusst.
Relaxed Performance
Für den Besuch ist kein Ticket nötig.
Sonntag — 16. Juli

16.00 – 19.00 Uhr
Straße. Oase
Ein Kunstprojekt im öffentlichen Raum
Sei dabei und erschaffe zusammen mit anderen ein künstlerisches Gemeinschaftswerk bei Rampenlichter! Die Strasse. Oase ist das Zentrum einer künstlerischen Neubesiedlung, von der alles ausgeht und zu der alles zurückkommt: bewohnbare Skulpturen, künstlerische Gebilde, sinnliche Stadtverwandlung!
Kostenfrei und ohne Anmeldung
19.00 Uhr
last chance dance for CHANGE
Theaterhaus Stuttgart – THEATERHAUS+PLUS
Tanztheater
Verpackt in ein düster-dystopisches Märchen, erzählt die aktuelle THEATERHAUS+PLUS Produktion „last chance dance for CHANGE“ von der Zerstörung der Erde und vom Niedergang unserer Zivilisation. Sie fragt nach Auswegen und möglichen Hoffnungsschimmern, die uns weiter für den Erhalt unserer Welt kämpfen lassen.
Relaxed Performance
Wenig Sprache
Montag — 17. Juli

16.00 – 19.00 Uhr
Straße. Oase
Ein Kunstprojekt im öffentlichen Raum
Sei dabei und erschaffe zusammen mit anderen ein künstlerisches Gemeinschaftswerk bei Rampenlichter! Die Strasse. Oase ist das Zentrum einer künstlerischen Neubesiedlung, von der alles ausgeht und zu der alles zurückkommt: bewohnbare Skulpturen, künstlerische Gebilde, sinnliche Stadtverwandlung!
Kostenfrei und ohne Anmeldung
19.00 Uhr
Body Image – ein Blick in den Spiegel
DAT Kunstschule Böblingen
Tanztheater
„Warum glotzt ihr so?“ – Wer sieht uns eigentlich entgegen aus unserem Spiegelbild, wer aus diesem Internet? Was sehe ich und was siehst du? Tagtäglich begegnen uns Bilder verschiedenster Menschen, verschiedene Blickwinkel. Body Image ist ein performatives Kaleidoskop von Vorstellungen über das Selbst.
Relaxed Performance

21.00 Uhr
Specials am Abend
Lagerfeuer im Pathos-Innenhof
Das Rampenlichter Team lädt euch ein, an zwei Festivaltagen den Abend bei einer gemütlichen Runde am Lagerfeuer ausklingen zu lassen. Marshmallows und In-die-Flammen-Starren inklusive. Und vielleicht bringt jemand eine Gitarre mit? Dann auch mit Wonder Wall. Wir freuen uns, wenn ihr kommt!
Dienstag — 18. Juli

16.00 – 19.00 Uhr
Straße. Oase
Ein Kunstprojekt im öffentlichen Raum
Sei dabei und erschaffe zusammen mit anderen ein künstlerisches Gemeinschaftswerk bei Rampenlichter! Die Strasse. Oase ist das Zentrum einer künstlerischen Neubesiedlung, von der alles ausgeht und zu der alles zurückkommt: bewohnbare Skulpturen, künstlerische Gebilde, sinnliche Stadtverwandlung!
Kostenfrei und ohne Anmeldung
19.00 Uhr
STAYING ALIVE – Ein Stück Optimismus
Theaterpädagogisches Zentrum Lingen
Tanztheater
Was verbindet drei Generationen, wenn es um die großen Fragen der Zukunft geht? Ein interdisziplinäres Tanztheaterstück über den eigenen Kampf mit den Krisen der Welt und den Versuch, Halt zu finden: aneinander, am Wissen, an der Hoffnung.
Relaxed Performance
Gebärdensprache
Mittwoch — 19. Juli

16.00 – 19.00 Uhr
Straße. Oase
Ein Kunstprojekt im öffentlichen Raum
Sei dabei und erschaffe zusammen mit anderen ein künstlerisches Gemeinschaftswerk bei Rampenlichter! Die Strasse. Oase ist das Zentrum einer künstlerischen Neubesiedlung, von der alles ausgeht und zu der alles zurückkommt: bewohnbare Skulpturen, künstlerische Gebilde, sinnliche Stadtverwandlung!
Kostenfrei und ohne Anmeldung
19.00 Uhr
Das Wartezimmer aufs Leben
Kollektiv Glitzerteer, Basel (Schweiz)
Tanztheater
Willkommen, bitte nehmt doch einen Moment im Wartezimmer des Lebens Platz. Bestimmt werdet ihr aufgerufen, wenn es soweit ist. Im Tanztheaterstück „Das Wartezimmer aufs Leben“ werden Fragen ans Leben und das Schicksal gestellt.
Relaxed Performance
Gebärdensprache

21.00 Uhr
Specials am Abend
Tanz-Party im Pathos Theater in Kooperation mit Dj Fly Jay & Jugendtreff Harthof
Immer mittwochs ist Rampenlichter Tanz-Party. Aber Rampenlichter wäre nicht Rampenlichter, wenn es nicht einen Twist gäbe: zu Beginn gibt es immer ein gemeinsames Warm-Up, bei dem ihr neue Tanzmoves lernt, eure Lieblingstänze teilt und euch aufwärmen könnt für das rauschende Fest. Natürlich mit DJ und Diskofeeling.