Im Folgenden finden sich Programminfos des Rampenlichter Festivals 2021. Programmaufbau und -struktur geben einen ersten Einblick in die generelle Arbeitsweise und Gestaltung des Rampenlichter Festivals und die (inhaltlichen) Schwerpunkte, die es setzt.

Die aktuelle Ausschreibung für das Rampenlichter Festival 2023 gibt es hier.


Vor Ort & Livestream

Auch in diesem Jahr bieten wir speziell für Jugendliche ein offenes Programm mit Vorstellungen, Workshops und den Pop-up-Aktionen ArtMobil und Tanz. Die. Invasion an. Darüber hinaus können sich Jugendliche während des gesamten Festivalzeitraums im RL-Jugendteam in die Organisation des Festivals einbringen.

Die Aufführungen und Workshops sind einzeln oder in Kombination buchbar. Für diese Workshops sind explizit keine Vorerfahrungen nötig. Sie richten sich an alle Jugendlichen, die Interesse an Tanz und Theater haben. Teilnehmer:innen mit Beeinträchtigungen sind herzlich willkommen!

Kosten: Aufführung 5 Euro | Workshop 5 Euro

Info: info@rampenlichter.com oder 0178.7369706

Tickets: rampenlichter.com/tickets

SUN-Days-Flyer zum Download

 

Die Extras rund um die SUN Days und das Rampenlichter Festival

  • Tanz. Die. Invasion goes Rampenlichter
    10./11. Juli • im Kreativquartier • jeweils 14.30 – 18.30 Uhr
    16. – 18. Juli • im Kreativquartier & auf der Wiese am Ackermannbogen • jeweils 14.30 – 18.30 Uhr

    Die Eroberung endet nie und macht auch nicht vor dem Rampenlichter Festival halt: Also schließt euch an und seid dabei, wenn es gilt, die tollsten Moves auszuprobieren!
  • ArtMobil goes Rampenlichter
    16. – 18. Juli • jeweils 14.30 – 18.30 Uhr
    auf der Wiese am Ackermannbogen
    Auch das ArtMobil darf bei Rampenlichter nicht fehlen, denn neben jeder Menge Tanz und Theater auf dem Rampenlichter Festival soll auch das bildnerische Gestalten nicht zu kurz kommen. Wie malst du dir die Welt? Wir sind gespannt auf eure Kreationen und Werke!
  • Rampenlichter Jugendteam
    während des ganzen Festivals
    Erstmals wird es ein fünfköpfiges Jugendteam geben, das Rampenlichter aktiv mit plant und gestaltet und es so noch ein Stück mehr zu einem Festival von Kindern und Jugendlichen für Kinder und Jugendliche (und natürlich auch Erwachsene) machen wird.
  • Infopoint Tanz und Theater
    während des ganzen Festivals
    Nicht alles Gute muss ein Ende haben! Auch nach dem Festival gibt es ein riesiges Angebot für alle Theaterbegeisterten und Tanzwütigen und der Infopoint auf dem Festivalgelände ist der Ort, um sich informieren und inspirieren zu lassen.
MEHR ZU DEN EINZELNEN EXTRAS UND DEM WAS, WANN, WIE & WO ERFAHRT IHR HIER!


10 Uhr / im Kreativquartier

APOKALYPSE YESTERDAY

Theater & Film // 60 Min // Publikumgsgespräch im Anschluss // Übersetzung in deutsche Gebärdensprache

Theater X, NeXt- Generation-Ensemble, Berlin, in Kooperation mit Jugendnetzwerk Lambda Berlin-Brandenburg e.V. und Jugendliche ohne Grenzen (JOG) e.V.

WORKSHOPS ZU APOCALYPSE YESTERDAY IM KREATIVQUARTIER

jeweils 14:15 – 16 Uhr / im Kreativquartier
Die Workshops sind einzeln oder in Kombination mit der Vorstellung von APOCALYPSE YESTERDAY buchbar.


16:30 Uhr / im Kreativquartier

STÜCK04

Tanztheater // 55 Min // Mit Übersetzung in deutsche Gebärdensprache

Ensample, Junges Tanztheater Ensemble, Herne

WORKSHOPS ZU STÜCK 04 IM KREATIVQUARTIER

jeweils 12 – 13.45 Uhr / im Kreativquartier
Die Workshops sind einzeln oder in Kombination mit der Vorstellung von STÜCK04 buchbar.



19 Uhr / im Kreativquartier

ZUCHT – NEUE ZEITEN BRAUCHEN NEUE KÖRPER

Körper Theater // 65 Min

TaO! – Theater am Ortweinplatz, Graz (Österreich), in Koproduktion mit dem Theaterland Steiermark

WORKSHOP ZU ZUCHT – NEUE ZEITEN BRAUCHEN NEUE KÖRPER AM ACKERMANNBOGEN

von 16.30 – 18.30 Uhr / am Ackermannbogen
Der Workshop ist einzeln oder in Kombination mit der Vorstellung von ZUCHT – NEUE ZEITEN BRAUCHEN NEUE KÖRPER buchbar.



WORKSHOP ZU ERZÄHL MIR KEINE MÄRCHEN! AM ACKERMANNBOGEN (Aufführung des Stücks am 18.07.2021)

von 10 – 12 Uhr / am Ackermannbogen
Der Workshop ist einzeln oder in Kombination mit der Vorstellung von ERZÄHL MIR KEINE MÄRCHEN! am Folgetag buchbar.



10 Uhr / im Kreativquartier

ERZÄHL MIR KEINE MÄRCHEN! – WARUM ES MANCHMAL GEFÄHRTEN BRAUCHT.

Theater // 30 Min // Mit Übersetzung in deutsche Gebärdensprache und Audiodeskription

Düsseldorfer Schauspielhaus, Bürgerbühne

WORKSHOPS ZU ERZÄHL MIR KEINE MÄRCHEN! IM KREATIVQUARTIER

von 11.30 – 13.15 Uhr / im Kreativquartier
Die Workshops sind einzeln oder in Kombination mit der Vorstellung von ERZÄHL MIR KEINE MÄRCHEN! buchbar.

WORKSHOP ZU ERZÄHL MIR KEINE MÄRCHEN! AM ACKERMANNBOGEN

von 16.30 – 18.30 Uhr / am Ackermannbogen
Der Workshop ist einzeln oder in Kombination mit der Vorstellung von ERZÄHL MIR KEINE MÄRCHEN! buchbar.


16.30 Uhr / im Kreativquartier

ZUCHT – NEUE ZEITEN BRAUCHEN NEUE KÖRPER

Körper Theater // 65 Min // Mit Übersetzung in deutsche Gebärdensprache

TaO! – Theater am Ortweinplatz Graz (Österreich), in Koproduktion mit dem Theaterland Steiermark

WORKSHOPS ZU ZUCHT – NEUE ZEITEN BRAUCHEN NEUE KÖRPER IM KREATIVQUARTIER

von 13.45 – 15.30 Uhr / im Kreativquartier
Die Workshops sind einzeln oder in Kombination mit der Vorstellung von ZUCHT – NEUE ZEITEN BRAUCHEN NEUE KÖRPER buchbar.

WORKSHOP ZU ZUCHT – NEUE ZEITEN BRAUCHEN NEUE KÖRPER AM ACKERMANNBOGEN

von 14 – 16 Uhr / am Ackermannbogen
Der Workshop ist einzeln oder in Kombination mit der Vorstellung von ZUCHT – NEUE ZEITEN BRAUCHEN NEUE KÖRPER buchbar.