Im Schatten der Elite

Marie Jesske und Emma Jandel,
Denkte

Tanztheater
Dauer: 45 Minuten

„Chorus Chorus“ – ein fiktives, dystopisches System, erschaffen von der Elite. Ein System, das unsere Weltprobleme in überzeichneter Form widerspiegelt. Alles steht unter der strengen Kontrolle der KI: „Wir sind eins und folgen dem System“. Doch was passiert, wenn man sich dem System widersetzt?

In diesem Stück wird die KI-Stimme des „Chorus Chorus“ zur ständigen Begleiterin, die als Propaganda-Stimme das Leben der Charaktere überwacht. Im „Chorus Chorus“ sind Ausbrüche unmöglich, ihre Strukturen unerschütterlich. Doch wir kämpfen gegen dieses System! Durch Tanz und Schauspiel zeigen wir, wie festgefahrene Strukturen erschüttert werden können, wie sich die Welt verändern könnte!

Es geht darum, das System zu stürzen, Strukturen aufzubrechen – denn eine Welt wie diese ist nicht mehr tragbar! Doch was passiert, wenn Freunde verschiedene Wege einschlagen? Was passiert, wenn Menschen vom System und seinen Tücken verschlungen werden und andere weiterkämpfen? Menschen ertrinken in der alltäglichen Propaganda, sie drohen sich zu verlieren, sich und die Menschen, die ihnen zuvor am nächsten standen. Können wir sie noch umstimmen? Werden wir es schaffen das System zu stürzen?

Wir sind 9 Jugendliche im Alter von 15 bis 18 Jahren und leiten, sowie entwickeln unser Stück selbst. Bei unseren Proben hat jede*r die Möglichkeit, seine/ihre Ideen mit einzubringen. Wir proben jeden Sonntag in der Stadtjugendpflege Wolfenbüttel. Unsere Proben variieren zwischen normalen und intensiven Einheiten, die meist 4 – 6 Stunden in Anspruch nehmen. Da wir eine kleine Gruppe sind, ist jede Person im Ensemble unverzichtbar. Jede*r wird in jede Szene eingebunden und lernt grundsätzlich alle Rollen, bevor die endgültige Zuteilung erfolgt. Viele Mitglieder übernehmen mehrere Rollen, was durch Tanztheater und die Flexibilität von Requisiten und Kostümen gut möglich ist.

Abendprogramm:
22. Juli um 19.00 Uhr

Die Ticketbuchung ist ab Mitte Mai an dieser Stelle möglich

Besuch für Schulklassen

als Vorstellungsbesuch „Bühne PUR“ am 23. Juli

  Relaxed Performance

  Wenig Sprache

Hinweis
Im Stück kommen vor:

  • Stroboskop/schnelle Lichtwechsel
  • laute und plötzliche Geräusche
  • plötzlich laute Musik
  • Gewalt
  • Dunkelheit

Das Ensemble

Künstlerische Leitung und Choreographie: Marie Jesske und Emma Jandel
Ensemble und Trainingsleitung: Marie Jesske und Emma Jandel

Auftretende Künstler*innen, Idee/Konzept und Tanz:
Marie Jesske, Emma Jandel, Karina Zabarskaite, Marlon Sattler, Phelina Lohse, Niko Weber (vorher May Weber), Robert Klam, Maja Drewniok, Josephine von Schrenck

Weitere Vorstellungen

Es sind weitere Aufführungen im Gymnasium, im Schloss und im Lessingtheater Wolfenbüttel geplant (voraussichtlich Herbst 2025 oder später).