Wutschweiger

Kulturwerkstatt Kaufbeuren

Theater
Dauer: 75 Minuten

Zwischen Wohnblöcken treffen die beiden Jungs Ebeneser und Sammy aufeinander.

Armselige Vorstadttristesse …, Einsamkeit …, man kämpft ums Überleben … Ebeneser muss sich noch dran gewöhnen, Sammy ist dort seit Jahren zuhause. Was verbindet die beiden Jungs?

In der gemeinsamen Schulklasse steht die Skiwoche an …
Die Eltern beider sind mittellos …
Die Klasse fährt ohne Sammy und Ebeneser!
Wütend beschließen die zwei einen Pakt. Was dann passiert? Wir werden sehen …

Das Ziel des Projektes war das Thema der Kinderarmut auf die Bühne zu bringen. Der Fokus lag dabei auf den verschiedenen Darstellungsformen. So wurden auch selbst produzierte Hip-Hop-Beats und Raptexte von Lars Göritz extra für das Theaterstück zur Verfügung gestellt. Dadurch wurde das durchaus ernste Thema aufgelockert und spricht besonders Jugendliche an.

Die Arbeit an dem Projekt war auch herausfordernd, da die zwei Schauspieler auf der Bühne auch Regie führten. Insgesamt wurde für das Projekt zwei Wochen intensiv gearbeitet. Dazu gab es noch extra Rap-Gesangsproben mit dem Produzenten Lars Göritz.

Abendprogramm:
15. Juli um 19.00 Uhr

Die Ticketbuchung ist ab Mitte Mai an dieser Stelle möglich.

Besuch für Schulklassen

im Rahmen des Projekttags oder als Vorstellung am 16. Juli

  Relaxed Performance

  Gebärdensprache

 Deaf Performance

Hinweis
Im Stück kommen vor:

  • laute und plötzliche Geräusche
  • plötzlich laute Musik

Das Ensemble

Regie: Tim Häring, Simone Klinger, Jannis Konrad
Hip-Hop-Beats & Texte: Lars Göritz
Licht & Ton: Simone Klinger, Daniel Widbiller
Bühnenbild & Gestaltung: Maurice Ensinger, Jannis Konrad, Vinzenz Wildung

Darsteller: Tim Häring, Jannis Konrad

Weitere Vorstellungen

Premiere: am 11.10.2024, im Gablonzer Haus, Kaufbeuren
Wiederaufnahme: am 14. und 15.05.2025  im Gablonzer Haus, Kaufbeuren