Projekttag
„Gemeinsam-Sehen-Erleben“
Die Schüler:innen erleben gemeinsam mit anderen Klassen einen Projekttag von 9 bis 15 Uhr beim Festival. Sie sind also nicht nur Publikum, sondern kommen auch mit den auftretenden Kindern und Jugendlichen in den Austausch über deren Produktionen. In klassengemischten praktischen Workshops mit Bühnenkünstler:innen und Tanz- und Theaterprofis machen die Schüler:innen eigene Erfahrungen mit Tanz und Theater und bringen ihr eigenes künstlerisches Schaffen mit ein.
Ablauf Projekttag
Jeweils von 9 bis 15 Uhr
- Eintreffen am Treffpunkt beim Pathos Theater ab 8.30 Uhr
- Gemeinsame Begrüßung / Warm-up ab 9 Uhr
- Besuch der Vorstellung
- Aufteilen der Schüler:innen auf fünf verschiedene Workshop-Gruppen
- Gespräch mit den jungen Künstler:innen
- Mittagspause mit eigener Brotzeit
- ca. zweistündiger Workshop zusammen mit den jungen Künstler:innen
- Abschluss beim Pathos Theater
Verpflegung:
Die Verpflegung ist nicht mit inbegriffen. Die mitgebrachte Brotzeit kann beim Cateringbereich des Festivals gegessen werden. In den Räumen befinden sich Wasserspender zum Befüllen eigener Trinkflaschen. Nach der Vorstellung stehen im Theaterkiosk kleine Snacks zum Verkauf.
Termine
Montag, 10. Juli
Doppelvorstellung:
Friendship und ZukunftsTräume
Ab 8 Jahren
Dienstag, 11. Juli
Doppelvorstellung:
Ich – im Grunde Wir und Fragmente
Ab 6 Jahren
Mittwoch, 12. Juli
Stück: Marstheater
Ab 12 Jahren
Donnerstag, 13. Juli
Stück: Hidden Structures
Ab 10 Jahren